les petits soleils – Psychomotorik und Ayur-Yoga Therapie | Untere Bahnhofstr. 14, 8932 Mettmenstetten | 076 570 31 00 | memo@soleils.ch

Psychomotoriktherapie

Moveo

Die Psychomotoriktherapie lässt sich am einfachsten über die Bewegung definieren, ist jedoch noch viel mehr. Sie geht von einem humanistisch-ganzheitlichen Menschenbild aus und wirkt durch die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche.

Zwischen dem, wie wir wahrnehmen, fühlen, denken, handeln und uns bewegen bestehen untrennbare Wechselwirkungen, die wiederum unser Selbstwert und zuletzt unsere Identität beeinflussen.

Beispielsweise denken wir an eine saftige, sonnengewärmte Zitrone, die wir frisch vom Baum pflücken, aufschneiden und in ein Stück hineinbeissen. Bei vielen von uns läuft bereits bei der Vorstellung daran das Wasser im Mund zusammen. Oder fühlen wir uns traurig oder ängstlich verändert sich unsere Haltung sichtbar.

Wir bewegen uns geduckt und ziehen unsere Schultern schützend nach vorn. Diese Schutzhaltung beeinflusst wiederum viele weitere zukünftige Entscheidungen, die unser Leben formen.

Über Spiel und Bewegung lernt das Kind sich und seine Umwelt kennen, daher ist Bewegung auch für die Psychomotoriktherapie das zentrale Element. Sie stellt passende Materialien, Spiel- und Bewegungsaufgaben zur Verfügung und bezieht seelische und soziokulturelle Einflüsse mit ein.

Die Psychomotoriktherapie setzt an vorhandenen Ressourcen an und bietet einen geschützten Rahmen, um sich in einem Einzel-Setting oder in passenden Kleingruppen weiterzuentwickeln.

Die Natur des Menschen ist es, immer wieder das harmonische Gleichgewicht zu suchen. Die Psychomotoriktherapie wirkt darin unterstützend, damit das Kind auf der Stufe seiner kindlichen Entwicklung sein Potenzial entfalten kann.

Elefant am Boden kugelnd

Förderbereiche der Psychomotorik

Grobmotorik
(Grosse Bewegungsabläufe wie laufen, klettern, balancieren)
Feinmotorik
(Feine Bewegungsabläufe vorwiegend mit den Händen wie etwas aufheben, schneiden, knüpfen)
Grafomotorik
(Motorische Fertigkeiten, die das Malen, Zeichnen und Schreiben ermöglichen)
Wahrnehmung
(Reize über unsere Sinne aktiv aufnehmen, verarbeiten und ihnen Sinn geben, um sich in seiner Umwelt sicher bewegen zu können)
Sozio-emotionale Kompetenz
(Emotionen, Gedanken, Verhalten steuern können)
Selbstwirksamkeit
(Persönliche Überzeugung, Herausforderungen aus eigener Kraft bewältigen zu können)
Selbstständigkeit
(Ohne Unterstützung seine Tätigkeit selbst gestalten und bestimmen können)
Freude an der Bewegung
(Explorieren und sich aktiv erleben)

Jedes Kind ist einzigartig und hat seine individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse. Es ist, so wie es ist, genau richtig und befindet sich auf seinem Weg. Dabei braucht es unser Verständnis, unsere Zuversicht und in manchen Situationen ist das gezielte Angebote der Psychomotorik eine wunderbare Option über eine Entwicklungsphase hinaus zu unterstützen.

Ich bin eine EMR zertifizierte Therapeutin.

Die folgenden Versicherer orientieren sich am EMR-Qualitätslabel

Liste der Versicherer ansehen

Weiterführende Informationen über die Psychomotorik, finden sie auf der Psychomotorik-Schweiz Webseite

Ich möchte mehr über die Moveo - Psychomotoriktherapie erfahren
Wellen über dem Elefant Wellen hinter dem Elefant Animierter Elefant

Es gibt bei uns kaum eine mechanische Bewegung,
deren Ursache wir nicht in unserem Herzen finden könnten,
verstünden wir es nur recht, sie darin zu suchen.
Jean-Jacques Rousseau

Lebensbuch

Mögen Sie ihrer Lebenspur folgen und ihre individuelle und einmalige Geschichte auf Papier bringen? Ob in Sätzen, Stichworten, Bildern, Skizzen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Ich begleite Sie darin die Stationen im Leben auf Ihre Weise zu beantworten, vielleicht sogar eine neue Sichtweise zu entdecken und einen neuen Ausblick zu gewinnen.

Ohne Druck nehmen wir an, was kommen mag. In diesem Prozess begleite ich Sie achtsam und wertschätzend.

Buch

Das Lebensbuch

  • ist kombiniert mit Bewegung buchbar
  • ist ein wertvolles Geschenk an Ihre Nachkommen oder an Sie selbst.
  • kann eine Orientierung sein, wenn Vergesslichkeit zunimmt.
Das Angebot «Lebensbuch» ist ein niederschwelliges Therapieangebot und ersetzt eine psychotherapeutische Behandlung nicht.
Das Herz gleicht einem Garten.
Es kann Mitgefühl oder Angst, Groll oder Liebe wachsen lassen.
Was für Keimlinge willst Du darin anpflanzen?
Jack Kornfield

Ayur-Yogatherapie

Heilen nach yogischen Prinzipien

Die Ayur Yoga Therapie findet ihre Wurzeln in der Yogatradition von Krishnamacharya, in der der indische Lehrer A. Mohan unser Ausbildner Remo Rittiner unterwies, der seit Jahrzehnten sein fundiertes Wissen weitergibt.

Das Konzept der Ayur Yoga Therapie basiert auf dem wirksamen Wissen aus der über Jahrhunderte erprobten Yogatradition und wurde durch die moderne Wissenschaft wie z.B. Erkenntnisse aus der Anatomie verfeinert.

In der Ayur-Yoga Therapie stehen Deine Einzigartigkeit, Deine Befindlichkeit und Deine Bedürfnisse im Vordergrund. Wir beginnen genau da, wo Du stehst und versuchen zu erkennen welche Gewohnheiten, Lebensumstände und Verhaltensweisen Dich aus dem Gleichgewicht gebracht und mögliche Beschwerden begünstigt haben.

Ein speziell auf Dich angepasstes Übungsprogramm wird Dich ganzheitlich in deinem Körper, deinem Geist und deiner Atmung unterstützen und deine Selbstheilungskräfte anstossen. Durch regelmässige und selbständige Praxis verhilfst Du dir selbst zu einem äusseren und inneren Gleichgewicht.

Nach zwei bis drei Wochen schauen wir, was deine Erfahrungen sind, ob die Übungen greifen, die Übungsfrequenz stimmig ist, bereits Verbesserungen eingetreten sind und passen an. Durch kontinuierliche kleine Schritte gelangst Du zu einem besseren Wohlbefinden und verfügst über viele auf Dich persönlich zugeschnittene Übungen mit deren Hilfe Du Dich selbst ausbalancieren lernst.

Zentrales Bild
„Jeder Schmerz ist eine Einladung an Dich genauer hinzuschauen und Selbstfürsorge zu übernehmen.“

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Für jedes Alter geeignet (da die Übungen speziell für Dich ausgesucht und angepasst sind).

Hab ich Dein Interesse geweckt?

Dann melde Dich unter memo@soleils.ch mit einem kurzen Vermerk deiner Beschwerden und wir vereinbaren einen unverbindlichen Termin für eine Ayur Yoga Therapiestunde. In der ersten Lektion werden wir die Anamnese vertiefen, damit Dir ein möglichst passendes Programm erstellt werden kann. Daher dauert das erste Treffen länger, danach sind es jeweils nur noch 45-60 Minuten.

Stundenansatz

CHF 120.- / Std

Möchtest Du genaueres über die Ayur Yoga Therapie erfahren?

Für eine Kennenlern-Ayur-Yoga-Therapiestunde. In der ersten Lektion werden wir ein Anamnese-Gespräch führen, damit ich einen Überblick bekommen kann, daher dauert diese etwas länger. Danach dauert eine gemeinsame Lektion jeweils 45-60 Minuten.

Neuigkeiten und Nützliches

Du bist der Himmel. Alles andere ist nur das Wetter.

Pema Chödrön

Kontaktieren Sie mich

Erfahrungsberichte

Profilbild

Yoga Therapie

L. aus Mettmenstetten.
Yoga Therapie Icon

Ich habe die Stunden bei dir sehr genossen. Es ist wie ein mini-Wellness, wirklich Zeit für mich. Es hat mir sehr gut getan und ich möchte mich herzlich bei dir bedanken. Du machst einen super tollen Job.

Profilbild

Psychomotorik

Familie V.
Psychomotorik Icon

Sehr geehrte Frau Sutter

Als Sie mit unserem Kind gearbeitet haben, habe ich ein paar Mal Psyhchomotoriktherapie besucht. Ich habe ihre dynamische Arbeit gesehen, die Sie mit Freude gemacht haben, und Sie haben das auf das Kind übertragen, das sehr motiviert war. Sie haben genau gesehen, was das Kind in seiner Entwicklung am meisten braucht.In den wichtigsten Zonen die er braucht, haben Sie mit ihm gearbeitet und die Übungen, die ihn in Zukunft erwarten. Wir als Eltern sind mit Ihrer Arbeit sehr zufrieden und konnten bei dem Kind grosse Fortschritte und eine grosse Selbständigkeit feststellen
Vielen Dank für ein schönes und erfolgreiches Jahr und für Mühe, die Sie sich für unserem Kind gemacht haben

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg in ihrem neuen Job

Profilbild

Psychomotorik

Familie S.
Psychomotorik Icon

Mein Sohn hat die Zeit mit Frau Sutter immer sehr genossen.

Sie ist mit innovativen und tollen Ideen genau auf die Bedürfnisse meines Sohnes eingegangen. Jede Stunde hatte verschiedene Komponenten um all die Facetten einzufangen und auf spielerische Art das Kind zu fördern.

Seine Mitschüler waren immer total neidisch mit welch tollen Bastelarbeiten mein Sohn zurück in die Klasse kam und was er alles cooles bei Frau Sutter gemacht hat. Da Frau Sutter so individuell auf meinen Sohn eingegangen ist, haben sich auch sehr schnell erste Erfolge eingestellt.

Er konnte viele Defizite zu gleichaltrigen Kindern wieder aufholen.